Die Landesärztekammer Brandenburg spricht sich klar gegen die durch das Bundesministerium für Gesundheit geplante Schaffung einer zentralen Ethik-Kommissionen auf Bundesebene für den Bereich der Arzneimittelforschung aus.

Jetzt lesen

Mit großer Sorge betrachtet die Landesärztekammer Brandenburg die für Ende 2023 aus finanziellen Gründen angekündigte Schließung der Kliniken für Hals-Nase-Ohren-Heilkunde sowie für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie am Neuruppiner Uni-Klinikum.

Jetzt lesen

Am 7. Dezember 2023 hat der GBA die dauerhafte Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung beschlossen. Damit können Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ohne persönliche Vorstellung der Patientinnen und Patienten in der Arztpraxis nach telefonischer Anamnese ausgestellt werden.

Jetzt lesen

Am 22. November fand im Haus der Ärzteschaft in Potsdam eine gut besuchte berufspolitische Veranstaltung zum Thema Akut- und Notfallversorgung statt, die gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg durchgeführt wurde.

Jetzt lesen

Diskussionsveranstaltung: 22.11.2023 - 17.00 Uhr

Die Notfallversorgungsreform der von Bundesgesundheitsminister Lauterbach eingesetzten Krankenhauskommission beschäftigt seit über einem Jahr die Ärzteschaft. Die Meinungen über Sinn und Unsinn gehen dabei weit auseinander. Doch wie kann eine intakte Akut- und Notfallversorgung in deutschen Krankenhäusern und in den Praxen aussehen? Was sind Herausforderungen einer modernen Akut- und Notfallversorgung?

Jetzt lesen

Pressekontakt

Büro für Öffentlichkeitsarbeit

Anfragen an den Vorstand

Simone Groß
Büro des Präsidenten