Aktuelles
Der Berufsstart als Ärztin oder Arzt wirft viele Fragen auf – von der Approbation bis zur Rente.
Die Landesärztekammer Brandenburg lädt für Donnerstag, 9. Oktober 2025, 17 bis 19 Uhr, zu einer kompakten, interaktiven Online-Session ein, die den Weg ins Berufsleben leichter macht. Unter dem Titel „Kein Plan ist auch keine Lösung“ erwarten Sie Infos rund um den Berufseinstieg.
Jetzt lesenKrebs gehört deutschlandweit zu den häufigsten Todesursachen. Auch in Brandenburg erkranken immer mehr Menschen an Krebs. Früherkennung und Prävention sind im Kampf gegen die Krankheit ebenso unerlässlich wie eine möglichst breite und fundierte Datengrundlage. Letztere liefert für die Länder Brandenburg und Berlin das gemeinsame Klinisch-epidemiologische Krebsregister Brandenburg-Berlin (KKRBB). Am Dienstag, 26. August, besuchten Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl und seine Berliner Amtskollegin Ellen Haußdörfer von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege den Berliner Standort des KKRBB.
Jetzt lesenDie Landesärztekammer Brandenburg ruft eindringlich dazu auf, die Haut im Sommer konsequent vor zu viel Sonne zu schützen. Jeder Sonnenbrand schädigt die Hautzellen dauerhaft und erhöht das Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken. Jährlich erkranken in Deutschland rund 300.000 Menschen an Hautkrebs – Tendenz steigend.
Jetzt lesen125 Auszubildende zur/zum Medizinischen Fachangestellten haben erfolgreich die Sommerabschlussprüfung 2025 abgelegt.
Jetzt lesen