Kursdetails

Kurs nach BÄK-Curriculum, 50 UE im Blended Learning-Format.

Phase 1: Vorbereitungsmodul (8 UE als E-Learning/ Selbststudium, Start jeweils 4 Wochen vor Phase 2)
Phase 2: Präsenzveranstaltung (42 UE jeweils montags-freitags)

Wissenschaftliche Leitung:
Torsten Reinhold, Oranienburg
Dr. med. Frank Mieck, Königs Wusterhausen

Präsenzveranstaltung:
1. bis 5. Dezember 2025

Ort der Präsenzveranstaltungen:
Lausitzer Rettungsdienstschule
Feigestraße 3 (im Gebäude der TAW)
03046 Cottbus

Teilnahmegebühr:
780 EURO
*Gebührenanpassung vorbehalten!

Fortbildungspunkte:
40 Punkte der Kategorie H

Zugangsvoraussetzung:
Mind. 5-jährige ärztliche Tätigkeit oder Facharztanerkennung in den Gebieten Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
UND Zusatzbezeichnung Notfallmedizin bzw. Fachkunde Rettungsdienst.

Technische Voraussetzungen

Für die Phase 1 der Veranstaltung werden wir das Lernportal der Landesärztekammer Brandenburg verwenden.

Hinweis:
Zur Inanspruchnahme von Bildungsurlaub in Brandenburg vom MBJS (gemäß § 24 BbgWBG als Veranstaltung zur beruflichen Weiterbildung im Sinne des § 14 Abs. 1 BbgWBG) anerkannt. Weitere Informationen zum Thema Bildungsurlaub finden Sie unter https://mbjs.brandenburg.de/bildung/lebenslanges-lernen/bildungszeit-bildungsfreistellung-bildungsurlaub.html

Wann?

-

Ansprechpartner

Michaela Leus
Fortbildung