BÄB 01/2022

Beiträge der Januar-Ausgabe: Koalitionsvertrag. Mehr Mut zu sinnvollen Veränderungen | Selbsteinstufung des Kammerbeitrages 2022 | Palliative Care in Brandenburg | KKRBB: Qualitätskonferenz Kolorektalkarzinom
weiterlesen...Brandenburgisches Ärzteblatt
Beiträge der Januar-Ausgabe: Koalitionsvertrag. Mehr Mut zu sinnvollen Veränderungen | Selbsteinstufung des Kammerbeitrages 2022 | Palliative Care in Brandenburg | KKRBB: Qualitätskonferenz Kolorektalkarzinom
weiterlesen...Beiträge der Februar-Ausgabe: „Auf zu neuen Ufern“ - Die LÄKB beschreitet innovative Wege | Landesärztekammer wählt Beauftragten für Klima und Gesundheit | Gesetzliche Versorgungsansprüche bei Impfschäden
weiterlesen...
Beiträge der März-Ausgabe: Gesucht: junge Ärztinnen und Ärzte | Brandenburger Ärztestipendium geht in die nächste Runde| Zunehmendes Medieninteresse an Positionen der LÄKB | Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung
Beiträge der April-Ausgabe: Krieg in der Ukraine – Eindrücke und Gedanken | Leitungswechsel im Referat Weiterbildung der LÄKB | Erste virtuelle Qualitätskonferenz des KKRBB zum Lungenkarzinom
weiterlesen...Beiträge der Mai-Ausgabe: Gesundheitspolitischer Neustart mit Störgeräuschen | Mehr Klimaschutz in der Landesärzte kammer – Erste Schritte sind getan | EFI: Deutschland braucht Digitalisierungsstrategie
weiterlesen...
Beiträge der Juni-Ausgabe: Dringend gesucht: Fachkräfte im Gesundheitssystem! | Ärztestreiks: Gesunde Ärzte – gesunde Patienten | Umwertung der Werte durch die Ökonomisierung
Beiträge der Juli-August-Ausgabe: Ärztetag in Bremen | 1. Brandenburger Hausärztekongress | Spannende Nachrichten aus dem RKI
Beiträge der September-Ausgabe: Pro und Contra Cannabislegalisierung - Kammerversammlung Juni 2022 und Infoveranstaltung am 14. September 2022 | Wirklichkeitsfremde Verordnung zu Coronaprämien | MFA absolvieren erfolgreich ihre Abschlussprüfungen
weiterlesen...Beiträge der Oktober-Ausgabe: Aufbau der Universitätsmedizin in Cottbus | Sofortiges Handeln zur Sicherung der Patientenversorgung nötig | Seniorenakademie – Medizin im Wandel der Zeit
weiterlesen...Beiträge der November-Ausgabe: Kammerversammlung am 17. September 2022, Special Olympics World Games Berlin 2023, Renten aus dem Versorgungswerk steigen um 1,75 Prozent, LÄKB solidarisch mit Aktion „Dienst nach Vorschrift“
weiterlesen...
Beiträge der Dezember-Ausgabe: Burn-out: Relevanz für die ärztliche Praxis? | Die ambulante Medizin darf nicht kaputtgespart werden! | Eine fachärztliche Lipidinitiative für Brandenburg
Jahresinhaltsverzeichnis 2022 der Mitteilungsblätter der Landesärztekammer Brandenburg