Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.

Brandenburgisches Ärzteblatt

Archiv des Jahres 2021

31. Jahrgang des Offiziellen Mitteilungsblattes der Landesärztekammer Brandenburg

Archiv Brandenburgisches Ärzteblatt 2017
  • BÄB 01/2021

    Beiträge der Januar-Ausgabe: Beiträge der Januar-Ausgabe: Selbstverwaltung in besonderen Zeiten | Eigene Gutachterstelle der LÄKB | Satzungsänderung der Ärzteversorgung | Die zweite Welle im Krankenhaus

    weiterlesen...
  • Siebte Satzung zur Änderung der Satzung der Ärzteversorgung Land Brandenburg

  • BÄB 02/2021

    Beiträge der Februar-Ausgabe: Start des eLogbuch 2021 | Schleppender Impfstart in Deutschland | Prüfungstermine für MFA | Satzung zur Änderung der Weiterbildungsordnung

    weiterlesen...
  • Erste Satzung zur Änderung der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Brandenburg

  • BÄB 03/2021

    Beiträge der März-Ausgabe: Dipl.-Med. Schulz: Interview zur neuen Gutachterstelle | Einrichtung von Traumaambulanzen gestartet | Berufsregister: Ärztestatistik 2020 | Geänderte Hauptsatzung der LÄKB

    weiterlesen...
  • BÄB 04/2021

    Beiträge der April-Ausgabe: 124. Deutscher Ärztetag findet online statt | Trauer um ehemalige Vizepräsidentin Elke Köhler | Sichere Kommunikation im
    Gesundheitswesen mit KIM | Neufassung Satzungen

    weiterlesen...
  • Satzung der Ethikkommission

    Vom 03. März 2021 tritt am 01. Mai 2021 in Kraft.

    weiterlesen...
  • Vierte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung

    Vom 3. März 2021

    weiterlesen...
  • BÄB 05/2021

    Beiträge der Mai-Ausgabe: Landesweite Qualitätssicherung in der Rettungsmedizin | Lernportal der Landesärztekammer Brandenburg | Informationen zum elektronischen Heilberufsausweis | MHB: Immatrikulation unter besonderen Bedingungen

    weiterlesen...
  • BÄB 06/2021

    Beiträge der Juni-Ausgabe: Impfkampagne: Ärzte können sich nicht teilen | Beauftragte für Senioren und junge Ärzte stellen sich vor | Prüfungstermine für MFA | KKRBB wird fünf Jahre alt

    weiterlesen...
  • BÄB 07/08 2021

    Beiträge der Juli-August-Ausgabe: Digitalisierung muss Qualität verbessern | Impfkampagne effizient vorantreiben | Qualitätssicherung der
    onkologischen Versorgung | Medizinischer Notfall an Bord eines Flugzeugs

    weiterlesen...
  • BÄB 09/2021

    Beiträge der September-Ausgabe: AOK: Alles neu oder alter Wein? | Appell der Ärzteschaft: Jetzt impfen lassen! | Weiterbildungstage für Allgemeinmedizin | Formular für meldepflichtige Erkrankungen aktualisiert

    weiterlesen...
  • BÄB 10/2021

    Beiträge der Oktober-Ausgabe: Recht auf selbstbestimmtes Sterben | PCR-Lolli-Tests auch an Brandenburgischen Schulen und Kitas einsetzen | Auffrischungsimpfungen abhängig von STIKO-Empfehlung anbieten

    weiterlesen...
  • BÄB 11/2021

    Beiträge der November-Ausgabe: Kammerversammlung - Eng an den Themen der Zeit | Genesen ist nicht immer gesund | 5 Jahre KKRBB | Elektronische Patientenakte - Umsetzung nach nationalem oder europäischem Recht?

    weiterlesen...
  • BÄB 12/2021

    Beiträge der Dezember-Ausgabe: Staatliche Universitätsmedizin Eine Aufgabe für alle Beteiligten, Prüfgebühren nach § 130 der Strahlenschutzverordnung, Vierte Welle der Corona-Pandemie – Spätestens jetzt impfen lassen

    weiterlesen...