Der 16-stündige Kurs an zwei Tagen geht insbesondere auf Notfälle in der Häuslichkeit der Patienten, in Alten- oder Pflegeheimen oder in anderen beschützenden Einrichtungen ein und entspricht dem Fortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte und Arzthelfer/innen „Nicht-ärztliche Praxisassistentin“ der Bundesärztekammer.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung ist ein Abschluss als Nicht-ärztliche Praxisassistentin/Nicht-ärztlicher Praxisassistent. Alle 3 Jahre nach Abschluss des NäPA-Kurses verlangt die Delegations-Vereinbarung eine Auffrischung des Kurses Notfallmanagement. Wenn man die Lernerfolgskontrolle bei der Landesärztekammer Brandenburg absolviert hat, erfolgt alle 3 Jahre eine schriftliche Einladung.
Aufrechterhaltung der beim NäPA-Kurs erworbenen Kompetenzen bezüglich der Betreuung risikorelevanter und vulnerabler Patientengruppen, dem Handeln in Notfallsituationen sowie dem Notfallmanagement.
Kurs geplant für 2021
Landesärztekammer Brandenburg
Geschäftsstelle Potsdam
Pappelallee 5
14469 Potsdam
oder
Landesärztekammer Brandenburg
Geschäftsstelle Cottbus
Dreifertstraße 12
03044 Cottbus
Die Teilnehmergebühr für den Kurs beträgt 192 €.