Junger Wind in LÄKB
Um Fragen zur Weiterbildung in Zukunft leichter beantworten zu können und die jungen Kollegen stärker in der Kammerarbeit zu repräsentieren und einzubinden, wurde bei der letzten Kammerversammlung die Konstitution eines Ausschusses für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung beschlossen. In den Ausschuss können nur Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung gewählt werden. Er ist der erste seiner Art in Brandenburg und einer der ersten in Deutschland.
Die Mitglieder des Ausschusses sind motiviert und wenn sich Probleme oder Schwierigkeiten in der Weiterbildung ergeben sollten, freuen sie sich über persönliche Berichte. Auch Ideen für Verbesserungen sind immer willkommen. Der Ausschuss soll weiterhin auch eine Vermittlerrolle bei Problemen mit den Weiterbildern oder der Landesärztekammer einnehmen. Junge Kolleginnen und Kollegen können sich direkt an die Mitglieder des Ausschusses wenden – und dabei ggf. anonym bleiben.
Dr. med. Antonia Stahl, FA Allgemeinmedizin
Schwerpunkt: ambulante Weiter- und Ausbildung, Probleme mit dem ambulanten Weiterbilder und Niederlassungsvorbereitung
Stefan Sturm, Arzt in Weiterbildung Allgemeinchirurgie. Aktuell in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Krankenhaus Märkisch- Oderland in Strausberg.
Schwerpunkt: Aus- und Weiterbildung in der Klinik