Termin: 8. Juli 2023
Interaktiv und praxisnah- so präsentiert sich die erste Brandenburger Summerschool, die sich vorrangig an Ärztinnen und Ärzte in Fort-und Weiterbildung sowohl im Krankenhaus als auch in der Praxis richtet, aber gern auch Kolleginnen und Kollegen auf den Weg mitnimmt, die vielleicht einige interessante Aspekte gern noch einmal im direkten Austausch erleben wollen.
Gefäße vernetzen - Spannend, praktisch und interdisziplinär
Was verbindet alle Organe? Die einfache Antwort lautet - das Gefäßsystem. So haben wir uns dieses als erstes Thema der ersten Brandenburger Summerschool gewählt und wollen Sie mitnehmen, das Spektrum der interdisziplinären Gefäßmedizin gemeinsam mit uns im Austausch kennen zu lernen, und Fragen zu stellen und Antworten zu finden.
Es werden 4 unterschiedliche Workshops, die von allen Teilnehmenden zeitversetzt besucht werden können, angeboten.
Workshop 1:
PAVK - Stiefkind der Atherosklerose und Volkskrankheit Nummer 1
Workshop 2:
Angiologische Funktionsdiagnostik- Duplexsonographie & Co:
Was alle Ärzte wissen sollten
Workshop 3:
Dr. House Session
Workshop 4:
Was man im Notfall wissen sollte
Die Summerschool dient aber auch dem Austausch untereinander, dem Kennenlernen in einem interaktiven Kontext und Vernetzung in unserem Flächenland. Für Kinderbetreuung während der Veranstaltung wird gesorgt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie gemeinsam mit uns dies zu einer guten Tradition im Sommer im Land Brandenburg werden lassen.
Ihre Akademie für Fortbildung
Termin:
Samstag 8. Juli 2023 von 9:30 Uhr bis 15.45 Uhr
Leitung:
Dr. med. Gesine Dörr
Veranstaltungsform:
Präsenzveranstaltung mit Kinderbetreuung ab 1 Jahr
Veranstaltungsort:
im Haus der Brandenburgischen Ärzteschaft
Pappelallee 5, 14469 Potsdam
Veranstaltungspunkte: 8 CME Punkte
Teilnahmegebühr:
80€ - Änderungen vorbehalten
Anmeldungen:
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Kinderbetreuung gewünscht wird mit Anzahl und Altersangabe.
E-Mail: fortbildung@laekb.de
Telefon: + 49 (0)331 505605-726 oder + 49 (0)355 78010-339
Falls Kinderbetreuung (möglich ab 1 Jahr) gewünscht wird, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an fortbildung@laekb.de mit Anzahl und Altersangabe (Alter im Juli). Anmeldeschluss für die Kinderbetreuung ist der 15. Juni 2023.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das folgende Anmeldeformular der Akademie für ärztliche Fortbildung der Landesärztekammer Brandenburg. Zum Ausfüllen des Formulars verwenden Sie bitte den Adobe Acrobat Reader©. Downloadlink beim Hersteller.
Ihre Anmeldungen können Sie aber auch per Post oder per Telefax (0355 78010 339) an uns übermitteln.
Es gelten die Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen der Landesärztekammer Brandenburg.