Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.

Termin: 9. September 2023

Palliativtag Brandenburg 2023

Eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Termin:
9. September 2023 in Potsdam bzw. online

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. P. Markus Deckert

Vorträge am Vormittag

08.30  09.00 Uhr
Einlass/Registrierung

09.00 – 09.10 Uhr

Grenzüberschreitung Palliativmedizin 
Prof. Dr. med. P. Markus Deckert

09.15 – 09.50 Uhr
Besonderheiten in der Kardiologischen Palliativmedizin
Katrin Ziemann

09.55 – 10.30 Uhr
Nicht-onkologische Palliativmedizin - NeuroPalliativeCare
Alexander Kowski

10.35 – 11.10 Uhr
Interkulturelle Unterschiede im Umgang mit dem Tod
Hartmut Schröder

11.10 – 11.30 Uhr Pause

11.30 – 12.05 Uhr
Möglichkeiten und Grenzen palliativer Tumortherapie
Michael Göner

12.10 – 12.45 Uhr
Indikationen, Therapieziele und Wirksamkeit von Strahlentherapie in der Palliativmedizin
Stephan Koswig

12.50 – 13.25 Uhr
Ärztlich assistierter Suizid - 5 Jahre Diskussion: Wo stehen wir heute?
Heiner Melching

13.30 – 14.30 Uhr Mittagspause

Workshops am Nachmittag

14.30  15.15 Uhr

Workshop 1:
Achtsam heiter: Humor und Clownerie auf Palliativstationen
Nicola Streifler

Workshop 2:
Sterbebegleitung bei Todeswunsch: Praktischer Umgang, Tabus und persönliche Grenzen
Felicitas Haupt, Alexander Kowski, Heiner Melching

Workshop 3:
Interkultureller Umgang mit Schmerz
Stephan Koswig, Hartmut Schröder 

15.15 – 15.30 Uhr Pause

15.30 – 16.10 Uhr
Kurzvorstellung Workshop-Ergebnisse im Plenum

16.10 – 16.15 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
P. Markus Deckert


Teilnahme in Präsenz:
Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 90 Euro für Ärztinnen und Ärzte und 40 Euro für professionelle Mitarbeitende in der Palliativmedizin.

Für die Teilnahme in Präsenz vergibt die Landesärztekammer 7 Fortbildungspunkte.

Teilnahme online von 9.00 bis 13.30 Uhr:

Die Teilnahmegebühr für den Onlinekurs beträgt 30 Euro für Ärztinnen und Ärzte und 15 Euro für professionelle Mitarbeitende in der Palliativmedizin.

Für die Teilnahme online vergibt die Landesärztekammer  5 Fortbildungspunkte.


Anmeldung

Anmeldung

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das folgende Anmeldeformular der Akademie für ärztliche Fortbildung der Landesärztekammer Brandenburg. Zum Ausfüllen des Formulars verwenden Sie bitte den Adobe Acrobat Reader©. Downloadlink beim Hersteller.

Ihre Anmeldungen können Sie aber auch per Post oder per Telefax (0355 78010 339) an uns übermitteln.

Teilnahmebedingungen

Es gelten die Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen der Landesärztekammer Brandenburg.