Im Zuge der Umstellung auf das System Ethikpool, bitten wir Sie, Ihre Studienunterlagen in der Übergangszeit zusätzlich (bisher nur Papier- und elektronischen Form auf Datenträger) über die Plattform Ethikpool einzureichen:
Um sich ein Benutzerkonto anlegen zu können, gehen Sie bitte auf vorgenannte Internetseite auf den Unterpunkt „Benutzerkonto erstellen“.
23.03.2020. Der Vorstand des Arbeitskreises Medizinischer Ethikkommissionen gibt Informationen für Sponsoren und Antragsteller zu Covid-19 und ihre Auswirkungen bekannt.
Empfehlung der Ständigen Konferenz der Geschäftsführungen und der Vorsitzenden der Ethikkommissionen der Landesärztekammern, der folgenden, vom Arbeitskreis Medizinischer Ethikkommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e. V. in seiner Mitgliederversammlung vom 10.06.2016 verabschiedeten Curricularen Fortbildungen und Empfehlungen beschlossen (Diese sind in Vorbereitung auf die Umsetzung der EU-Verordnung bis zum 01.04.2019 von Prüfer und Stellvertreter nachzuweisen.):
Grundlagenkurs für Prüfer/Stellvertreter und Mitglieder einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. für Prüfer nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 und für Prüfer nach dem Medizinproduktegesetz
BÄK: Grundlagenkurs Prüfer (PDF)
Aufbaukurs für Prüfer/Stellvertreter bzw. Hauptprüfer, die eine Prüfgruppe bzw. ein Prüferteam bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 oder gemäß Medizinproduktegesetz leiten
BÄK: Aufbaukurs Prüfer (PDF)
Auffrischungskurs für Prüfer/Stellvertreter und Mitglieder einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz sowie für Hauptprüfer und Prüfer nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 oder nach dem Medizinproduktegesetz
BÄK: Auffrischungskurs Prüfer (PDF)
Zusammenfassung der Empfehlungen:
BÄK: Empfehlungen für Prüfer (PDF)